Samstag, 3. März 2018

Tomaten 2018

Diesmal habe ich mich an dem frühen Vorziehen von Tomaten im Haus versucht.

Die folgenden Sorten probiere ich dieses Jahr aus:

Harzfeuer F1 Hybride, 20 Korn, EUR 3,-
Philovita F1 Hybride, 6 Korn, EUR 5,50
Phantasia F1 Hybride , 6 Korn EUR 5,50
Tiger F1 Hybride, 5 Korn, EUR 5,50

Ganz schön happig, welche Preise hier für ein paar Körner aufgerufen werden. In den letzten Jahren hab ich kleine Tomatenpflänzchen im Gartencenter gekauft, von den Nachbarn welche geschenkt bekommen, oder es sind einfach von selbst Tomatenpflanzen im Gewächshaus aufgegangen. Diesmal möchte ich mich bei meinen Nachbarn revanchieren und probiere die Anzucht selbst.

Harzfeuer habe ich am 19. Februar gesät. Wie Ihr auf dem Bild sehen könnt habe ich ein paar Eierkartons und alte Kunsstofftöpfchen verwendet. So sehen sie heute am 3. März aus:

Philovita und Phantasia wurden am 23. Februar gesät. Tiger erst heute am 3. März:

11: März:
Bei den zuerst angesäten Tomaten bilden sich die ersten richtigen Blätter. Die später angesäte Sorte Tiger ist leider noch nicht gekeimt. Hab sie zur Sicherheit nochmal an einen etwas wärmeren Platz umgesiedelt. Die anderen stehen nun im Wintergarten. Dort ist es derzeit noch etwas kühler.



19. März: Das Wachstum der Pflänzchen geht aufgrund des erneuten Wintereinbruchs etwas langsamer voran. Im Wintergarten hat es jetzt nachts nur etwa 10 Grad. Tagsüber schafft es der kleine Ölradiator den Raum auf etwa 14 Grad zu erwärmen.



Die vor 16 Tagen gesäten Tiger Tomaten sind nun auch alle aufgegangen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen